Sie möchten die Digitalisierung Ihres Unternehmens vorantreiben? Dann müssen Sie sich mit den beiden Bezeichnungen Document Management System (DMS) und Enterprise Content Management System (ECM) auseinandersetzen. Hierbei kann es zur Verwirrung kommen, weil diese Begriffe häufig synonym verwendet werden.
Die Buchhaltung der Zukunft ist digital! Mit Hilfe von Tools und digitalen Werkzeugen können Sie viele Ihrer Prozesse digitalisieren und automatisieren. Dadurch lässt sich viel Aufwand ebenso wie Kosten sparen. Erfahren Sie im Folgenden, welche Möglichkeiten und Vorteile eine moderne, digitale Buchhaltung bietet!
Viele kleine und mittelständische Unternehmen haben aktuell das Problem, dass digitale Lösungen gefordert sind, die Digitalisierung im eigenen Betrieb jedoch noch nicht so weit ist. Anstatt einfach auf gut Glück verschiedene Lösungen und Ansätze zu versuchen, sollten Firmen die eigene Digitalisierung richtig planen.
Das digitale Arbeiten verlangt zwar initiale Investments, amortisiert sich aber schnell in reinen Kosten und auch in der zugewonnenen Effizienz. Sowohl in grossen Büros als auch im Home Office bringt die Umstellung auf papierlose Arbeit viele Vorteile. Wie das funktioniert, verraten wir Ihnen in diesem Ratgeber.
Digitalisierung kann für viele Unternehmen mit bereits gut etablierten Strukturen ein vergleichsweise abstrakter Begriff sein. Was bedeutet es in der Praxis, wenn Sie einfache Prozesse digitalisieren, gleichzeitig alte Ressourcen frei machen und neue schaffen?
In vielen Büros beeinträchtigen umständliche oder chaotische Ablagesysteme für Dokumente die Arbeitseffizienz. Es spricht deshalb viel für eine umfassende Digitalisierung der Dokumentenablage. Aber Vorsicht: Digitalisierung bedeutet nicht automatisch, dass Sie künftig von einer übersichtlichen Ablage profitieren. Beherzigen Sie folgende Schritte, um die Digitalisierung der Dokumentenablage sowie das anschliessende Ablegen zum Erfolg zu führen.