Wallisellen, Dezember 2021
Die Wohltätigkeitsorganisation "ThanksGiver" aus dem baslerischen Birsfelden hat es sich zum Ziel gesetzt, bedürftige Menschen in der Schweiz mit Nahrungsmitteln zu unterstützen und gleichzeitig die enorme Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Sie erhält von der "Schweizer Tafel" einwandfreie, überschüssige Lebensmittel und verteilt diese weiter. Dafür braucht es eine gute Infrastruktur und viele freiwillige Helfer. ThanksGiver ist auf Spenden angewiesen, um zu Expandieren und in Zukunft noch mehr Menschen zu helfen.
Laura Rosso, Gründerin von ThanksGiver, und ihr Team, haben immer wieder kreative Ideen, um Spenden zu generieren. Im Sommer 2021 haben sie im Manor in Basel den Ricoh Ri 100 Textil-Direktdrucker gesehen, der T-Shirts, Taschen und andere Textilien individuell bedrucken kann (siehe Story dazu hier).
Sofort kam ihnen die Idee, sie könnten auch Textilien bedrucken und diese für den guten Zweck verkaufen. Kurzerhand haben sie Ricoh kontaktiert und ihr Anliegen erklärt.
Ricoh hat die soziale Verantwortung in seinen Grundwerten verankert und wollte das Engagement von ThanksGiver mit einem Ri 100 Drucker unterstützen. Laura Rosso (im Bild rechts) und Dror Altmann (links), Verantwortlicher für die Vereinsentwicklung, kamen beim Ricoh Hauptsitz in Wallisellen vorbei, um den Textil-Direktdrucker abzuholen. Thomas Federli (Mitte), Product Manager bei Ricoh, hat ihnen alles erklärt und Testdrucke durchgeführt.
ThanksGiver hat den Drucker bei ihrem Jubiläumsanlass zum einjährigen Bestehen der Organisation bereits eingesetzt und fleissig Taschen bedruckt. Diese wurden mit Lebensmitteln gefüllt und an die bedürftigen Personen verteilt. Auch in Zukunft steht der Ri 100 im Einsatz, um mehr Textilien zu bedrucken und Spenden zu generieren.
Mehr Informationen zu ThanksGiver finden Sie hier:
Mehr Informationen zur sozialen Verantwortung von Ricoh finden Sie hier: